One year overseas...
Hallo und Herzlich willkommen  
  Home
  That's me
  My life in Germany
  My life in Texas
  The reports
  => Der Flug
  => Erste Eindruecke
  => First day in school
  => American Football
  => More about school
  => Nochmal ueber Schule ;-)
  => Bombendrohung...
  => Ich bins wieder-Krise ueberwunden
  => Thanksgiving
  => Thanksgivingsale
  => Frohe Weihnachten!
  => My Christmas here
  => Frohes neues Jahr!!!
  => Peter Pan
  => Bestes Wochenende
  => Endlich mal wieder!!!
  => Wir haben gewonnen!!!
  => Prom
  => Leadership
  => Graduation
  Gästebuch
  Kontakt
Erste Eindruecke







Hallihallo :-)

Hier kommt der naechste Bericht! Tut mir leid, dass es etwas gedauert hat, den Tag, an dem ich es machen wollte, hat es draussen gewittert und ich musste den PC ausmachen...

Also: die ersten Eindruecke....

wirklich ziemlich typisch amerikanisch! Die Fastfoodrestaurants sind kaum zu zaehlen, es gibt hier auch diese breiten, vierspurigen Strassen...ehrlich, wenn ich hier Auto fahren muesste, ich glaube, ich wuerde jaemmerlich versagen... dann gibt es, wenns Richtung Austin-Zentrum geht, vier Strassen uebereinander!

Was wirklich nicht zu uebersehen ist, dass ueberall amerikanische und texanische Flaggen haengen!

Jede Familie hat mehrere Autos und es sind besonders viele Jeeps dabei.

Es gibt grosse Einkaufszentren, von denen viele 24 Stunden pro Tag geoeffnet haben und man einfach alles kaufen kann.

Hab hier sogar einen riesigen IKEA erspaeht  (amerikanisch ausgesprochen Ei-kie-a)

Ausserdem gibt es dann auch Shoppingmeilen, wo ein Bekleidungsgeschaeft an das andere gereiht ist, und die Klamotten sind hier um einiges billiger! Ich wuerde sagen, um ein Drittel schon.

Zum Thema Kleidung: Wir waren am Anfang shoppen, weil ich dringend was zum Anziehen gebraucht habe. Shoanie kam mit einem ultrakurzen Minirock an, der waere so schoen, ich solle ihn mal probieren. Okay, ich stand da und dachte mir, ist der nicht etwas kurz? Nein, in der Schule ist alles erlaubt, was nicht kuerzer ist, als die Fingerspitzen, wenn man die Hand an der Seite gerade runterhaengen laesst. Dafuer sind Spagettitraeger verboten, aber grosse Ausschnitte nicht...

Zum Thema Essen: Gleich zum ersten Fruehstueck gabs Ruehrei mit gebratenem Speck (fuer mich mit Toast), mittags was aufgebackenes aus der Gefriertruhe und abends eine wirklich leckere Lasagne! Aber nichts Frisches...ich dachte mir, na hoffentlich ist das nicht immer so, und zuem Glueck ist es wirklich nicht ganz so extrem, aber trotzdem ist ziemlich wenig Gesundes dabei.

Essen bzw qualitativ gutes scheint hier teurer zu sein. Ich muss aufpassen, meine Gastmutter hat mir erzaehlt, dass die Austauschschuelerin, die sie davor hatten, ueber 20 pounds zugenommen hat (ein pound ist 0,453 Kilo...), einfach weil das Essen hier so ganz anders ist!

Zum Thema Wetter: Es kann hier wirklich sehr heiss werden, aber ich glaube, 40 Grad waren es noch nicht. Dieser Sommer ist auch hier kaelter wie eigl ueberall (oder?  wie siehts im Moment in Deutschland aus?) und es regnet mehr als gewoehnlich, z.B. hat es die letzen drei Tage (nicht durch) geregnet und zwar von einer Minute auf die andere, also nicht ganz, aber ich haette nie gedacht, dass es so schnell kommt, und immer ist ein Gewiter vorausgegangen.

Also die Hitze macht mir nicht wirklich viel aus, das schlimme daran sind die Klimaanlagen ueberall!

Draussen extrem heiss und drinnen extrem kalt, das stellt einen echt vor das Problem, drinnen zu frieren...aber es ist ueberall so, sei es im Haus, im Auto, in der Schule, im Geschaeft oder in einem Restaurant.

Der naechste Bericht folgt sogleich!

Ganz viele liebe Gruesse ueber den Atlantik sendet euch Chrissy





Amerika und Texasflagge:
Auch wenn es hier nicht der Fall ist, aber Texas ist der einzige Staat, dessen Flagge auf gleicher Hoehe wie die USA-Flagge haengen darf: Texas ist der einzige Staat, der unabhaengig werden duerfte...
















Das haben meine Gastschwestern fuer mich gemalt, ist das nicht suess? :-)
















Austin, die Weltstadt der Musik 
:-)






















































183:
Die Hauptstrasse














WhatABurger




































HEB:
(Here everythings's better) der Supermarkt ueberhaupt, soweit ich weiss, aber nur in Texas
Da findet man alles und die Hammer in der Fischabteilung sogar ein Aquarium mit Hummern zum Aussuchen...








Eines der besten Restaurants ueberhaupt!!!
Dorthin sind wir jedes mal nach dem Footballspiel gefahren :-)






















Texas?






















































Hier waechst Baumwolle















Corpus Christi (liegt am Golf von Mexiko)
























Das macht die Sonne, und wenn man die ganze Zeit Chucks traegt:

weisse Fuesse, braune Beine...








immer noch Corpus Christi













































Hibiskus waechst hier auch draussen








Hier war irgendein kleines Festival, da haben sie abends das Feuerwerk vom 4th of July abgebrannt (das naemlich durch Regen verschoben wurde, gut fuer uns )
War wunderschoen, bin mit auf den Zaun geklettert und wir haben einen super Blick gehabt!


















Outletmall:
Mein Lieblingsort zum Shoppen
Alles richtig schoen reduziert :-)

Wenn man hier in der Lakelinemall shoppen geht, dann muss man richtig Geld da lassen (z.B. Macy's oder Hollister California, das ist Marke ueberhaupt hier, sind schon ganz cool aus, aber ich zahle fuer einen Miniminirock keine 50 Dollar)













 Starbucks <3
I'm loving it!!!!!





















Das war am Renaissancefestival, zu dem wir mit dem Detuschclub gefahren sind...
Bayern Ich habe den Eindruck, alles was Amerikaner von Deutschland wissen, ist Bayern: Bier, Lederhosen, Bratwurst...
(und auch Hitler, mich hat letztens einer vollen Ernstes gefragt, ob hier noch viele Leute Hitler nachfolgen...)









Bumps: genau hingucken, das ist der kleine Huegel auf der Strasse.
Die findet man hier ziemlich oft.
Vor allem wenn der Schulbus zur Schule faehrt, der ueberhaupt nicht gefedert ist...autsch!!!











Sonnenuntergang in unserer Nachbarschaft




























unsere Strasse, sieht aber in Wirklichkeit nicht so lang aus













hier wird die Post nicht an die Haustuer geliefert; man muss sich die vom Briefkasten abholen













Die Strasse ist zuende

Howdy!!!  
  Texas: das Land der Cowboys bzw. Cowgirls?
Mal schaun...ich darf dort mein Austauschjahr verbringen und ihr werdet es erfahren!
Für alle Interessierten und vor allem meine lieben Daheimgebliebenen: Viel Spass beim Lesen meiner Abenteuer!!! :)
 
Es waren schon 21005 Besucher (44022 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden